Läufer 1 -> Häufig Ük
Bester: -> Mitte
Läufer 5 Diagonalspieler Überkopf
Bester: Mittelangriff
Aufschlagziel:
-
Der Aufschlag ist die erste Möglichkeit in einem Ballwechsel einen Punkt zu erreichen.
-
Sollte dies nicht der Fall sein, ist das Ziel möglichst so aufzuschlagen, dass der Gegner im Aufbau gestört wird.
Aufschlag:
Technik:
Taktik:
Aufschlag auf schwächsten Spieler
Aufschlag weg vom Libero
Aufschlag um Angreifer aussergefächt zu setzten
Aufschläge in Laufweg Zuspieler/Rückraumangreifer
Aufschlag Eck 1 für schweres Zuspiel
Longline Nähe Auslinie in hinteres FeldeckeRisikomanagement:
Hoch:
-Niedrig: Big Point
-nach Aufschlagfehler
- bei gutem Block/wenig Angreifer (z.B Zuspiel auf 2)
- Wer gibt Strategie vor?!
→ Risiko!!!
Was will ich mit dem Aufschlag erreichen?:
-
Rückraumspieler neutralisieren, d. h. den Aufschlag in den Anlaufweg schlagen (5)·
-
Schwachpunkt (nicht Spieler) fixieren, d. h. beim Aufschlag nicht auf sondern direkt neben den Spieler zielen oder in Riegel- Nahtstellen
U13/U14
Sollten folgendes schon kennen:
alle positionen
Läuferystem
Welche Bälle gehören dir
Wie ist die Qualität der Annahme. Wo stet der Zuspieler?
Offensiv System:
Techniken um das Feld größer werden zu lassen:
- Hoch in die Hände des Blocksangreifen, mit dem Ziel den Ball ins Aus zu schlagen mit einem Touch -> Ohne Block ist der Zielort des Angriffs die 11m Linie
- Angriffe um den Block mit Tips und schläge in die Lücken des Spielsystems
- Schnelle und kombinierte Angriffe,
Angriff gegen guten Block:
ist der Ball dicht und zu weit innen vom Netzt:
dann mit Handgelenk den Ball vom Blocker wegdrücken: Ball halten, bis Block Kontakt da ist und dann mit dem Handgelenk zur Seite wischen
2. Hochschlagen (Ziel Aus) auf die Hände des Blockers um Punkt zu erzielen
3. Ellebogen muss hoch sein, tiefer Ellebogen führt zu einem Block
Annahme Konzept:
Es gilt die Aufstellung so zu wählen, dass die besten Spiler hervorgehoben werden und die schlechteren verstehckt qwerden.
-> Die Personen bestimmen die Aufstellung nicht die Rotation/Piosition
-> Eventuell einteilung in Primäre und Sekundäre Annahmespieler
-> Regeln für die Überschneidungen müssen festgelegt werden
-> Regeln für HArte als auch für Float aufschläge
-> Schnelle Systemanpannungen auf Position/Aufschlagsart müpssen trainiert werden
-> Libero als chef, der Änderungen anleiten kann ohne den Trainier
Möglichkeit für Obere Annahme trainieren
-> Sliding konzept
-> Überspielen der Linie in deinem Annahmeraum
Aufschlagstrategienen:
Risiko, Position, ...... Blick zur Bank vor dem Aufschlag
Ziel: Gewinnwahrscheinlichkeit erhöhen
Kognitive Entlastung wenn Trainer strategie vorgibt
Taktik gegen Zuspieler -> Ungenaue Pässe erzwingen
Aufschlag auf Position I und 2, In die Laufwege des Zuspieles entgegen der Laufrichtung
Aufschalg auf Schwache Annamespieler -> Punkte gewinn durch Aufschlag als Ziel oder schwacher Angriff erzwingen
Aufschlag auf Hauptangreifer -> Ziel Bester Angriff ausschalten um Verteigigungschance zu haben
-> Kurzer Ball innen, um Anlaufsweg zu verringern, Aufschlag lange um langen Anlauf zu erzwingen
-> Aufschlag gegenüber ins Eck, um Anspiel für den Zuspieler zu erschweren.
Ist libero wirklich gut?
Welches sind die Lieblingsaufschläge deiner Spieler?
Einwechslung Antesten
Diagonale Außenschulter ist immer blöd
Läufer 5 und Läufer 3 Aufschlagsrichtugn!!! Taktisch!!
Aufschlagtipps:
Effektivität messen -> Ass zu Fehlerquote
- Team so trainieren, dass Feld 1/4 getrofffen werden können.
Netzaufschläge sollten vermieden werden
Annahme:
Technik:
Annahme OZ Float
Annahme UZ Float
Annahme (Sprung)rotation
Taktik:
3er Riegel
Kreuzannahme
Annahme links
Annahme Float
Annahme Sprung
Blocktaktik:
Block:
Arme gehen schnell hoch
Beine nicht
-> Arme sind unten, und werden hochgeschoben
-> Beine sind sprungbereit
1. Schritt 30 cm 90° drehung des Fuß, vollebelastung des Fußes
MB auf Außen hat 4 Mgl:
1. Schließt auf zum Außenblock
-> bei kleiner Blocker
2. Springt gerade hoch wo er ist
-> bei gutem Außenblocker
3. Lässt absichlich lücke
-> wenn viel Diagonal geschlagen wird
4. Schließt auf, geht dann aber wieder ein schritt zu Mitte
-> Passiver block macht kein sinn
Bei guter Annahme:
Full Mark:
MB geht ganzer Weg mit Angreifer für 1. Tempo mit
-> Nachteil für lange Wege -> man nimmt erste Tempo, aber rest geht verloren(Außen/Dia schlecht geblockt)
- z.B wenn Diagonal nicht viele Bälle bekommt
Half Mark:
-MB steht mittig im Feld und Mittelblocker macht halbe Distanz mit
- "Standard"
3. MB macht nichts bleibt in der Mitte stehen
-
4. Mittelblocker springt immer mit mitte mit
-
Schlechte Annahme:
- Half Mark:
Mittelblocker passt sich so an, dass er so steht, dass die Zeit zum Angriff nach links und rechts gleich ist.
weiter rechts, da schneller pas